Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
cylorivetae
70378 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 841 951 5180
E-Mail: contact@cylorivetae.com
2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten:
Zwecke der Datenverarbeitung:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
- Kommunikation bezüglich Kursen und Programmen
- Technische Administration der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Analyse zur Verbesserung des Lernerlebnisses
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragserfüllung für Bildungsdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen für Website-Optimierung
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wenden Sie sich dazu an contact@cylorivetae.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage".
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten werden unverzüglich berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern und beliebte Inhalte zu identifizieren.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Mit unserem Hosting-Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
E-Mail-Versand
Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen deutschen Dienstleister, der DSGVO-konform arbeitet und ebenfalls per Auftragsverarbeitungsvertrag gebunden ist.
Zahlungsabwicklung
Zahlungsdaten werden ausschließlich über sichere, PCI-DSS-zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet, die höchste Sicherheitsstandards einhalten.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.
10. Beschwerdeverfahren
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich zunächst direkt an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Datenschutz-Aufsichtsbehörde Baden-Württemberg
und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail über die Neuerungen informieren.